ERSTER TEST IM PORSCHE CUP IN SPIELBERG/AT AM 28.-29.05.2018
Am 28. und 29. Mai war es wieder soweit. Der nächste Test stand an am Red Bull Ring in der österreichischen Steiermark statt. Nach den Testtagen im TCR orientierte sich Laurin jedoch um. Dieses Mal war er mit SPS Performance in der Steiermark, um einen Porsche 911 GT3 Cup zu testen, der in den renommierten Markenpokalen von Porsche, also dem Porsche Supercup und dem Porsche Carrera Cup Deutschland, eingesetzt wird.
Mal wieder war es eine große Umgewöhnung für Laurin, der sich nun wieder auf einen Heckantrieb mit ca. 485PS einstellen musste. Der Porsche hat außerdem einen Heckmotor, was bedeutet, dass der 6-Zylinder Boxermotor hinter der Hinterachse verbaut ist. Dies sorgt für eine von Grund auf andere Gewichtsbalance und erfordert einen anderen Fahrstil, der sich grundlegen von dem des TCR Wagen unterscheidet. Da das Cup Fahrzeug über keinerlei technische Hilfssysteme wie ABS oder eine Traktionskontrolle verfügt, ist es als eines der puristischsten aktuellen Rennwagen bekannt und perfekt zum Lernen für Nachwuchsrennfahrer.
Trotzdem boten die zwei aufeinanderfolgenden Testtage mehr als genug Zeit für Laurin, um sich auf das neue Auto einzuschießen. Da die Strecke schon aus der Formel 4 Saison bekannt war, konnte sich Laurin voll und ganz auf das Auto konzentrieren. In den ersten Turns ging es wie gewohnt natürlich erst einmal darum herauszufinden, wie sich der Wagen verhält und wie es auf bestimmte Situationen reagiert, ehe man einen Blick auf die Rundenzeiten wagt. Laurin bekam jedoch schnell ein Gefühl für den Porsche und fühlte sich direkt wohl.
Nachdem Laurin mit dem Auto vertraut war, wurde die Datenanalyse begonnen, um die Rundenzeiten Zehntel für Zehntel zu verbessern, sodass Laurin am Ende des Tests nicht nur die Zeiten der Porsche Markenpokale mitgehen konnte, sondern auch durch konstante und sichere Runden glänzen konnte.